Immer noch erkranken weltweit zehntausende Kinder jährlich an der lebensgefährlichen Mundinfektion Noma.
Wir schauen nicht weg!
Gründungsmitglied Bertrand Piccard über Noma
Die Ausschnitte von Bertrand Piccard stammen aus dem Film weiter unten.

Noma: eine vergessene Kinderkrankheit in Afrika
Gemäss der Weltgesundheitsorganisation erkranken jährlich zehntausende Kinder zwischen 2 und 6 Jahren, vor allem in Afrika, an Noma - einer bakteriellen Infektion im Mund. 80% sterben daran, obwohl die Überlebenschance bei rechtzeitiger Behandlung fast 100% beträgt.
Noma ist eine Armutskrankheit, verursacht durch Mangelernährung, schlechte Mundhygiene und geschwächtem Immunsystem und fehlender medizinischer Versorgung.
Der Verein NOMA-HILFE-SCHWEIZ setzt sich dafür ein, dass durch Sensibilisierung und Prävention das Entstehen von Noma verhindert wird und dass bereits noma-betroffenen Personen medizinisch geholfen wird.
NOMA-HILFE-SCHWEIZ in der Sendung mitenand des SRF vom 30. Juni 2019

August 2020
Fidel Strub, neuer Präsident der NHS
Peter Junker, der langjährige Präsident des Vereins, ist am 22. August 2020 von seinem Präsidentenamt zurückgetreten. Fidel Strub, selber als Kind von Noma betroffen und in der Schweiz aufgewachsen, übernimmt diesen Posten und wird mit seinem liebenswürdigen Wesen und seiner Geschichte der perfekte Botschafter im Kampf gegen Noma.
Einsatz in Afrika für Nomapatienten
Ihre Spende hilft direkt.
Wir zahlen mit Ihren Spendengeldern keine Werbeagenturen, Grossmailings oder Gebühren von Spendenportalen, sondern machen effizienteres Fundraising durch gezieltes Anschreiben/Ansprechen interessierter Menschen.