Informationen und Medienberichte
Mai 2022 – Jahresbericht 2021
Nach 2020 war auch 2021 geprägt durch die Auswirkungen der Pandemie und die politischen Instabilitäten in West- und Zentralafrika.
Lesen Sie weiter in unserem aktuellen Jahresbericht (pdf).April 2022 – West- und Zentralafrika vor einer Hungersnot
Bereits vor einem Jahr standen West- und Zentralafrika vor einer Hungerkatastrophe. Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat sich die Situation weiter zugespitzt.
Lesen Sie weiter in unserem aktuellen Newsletter (pdf).März 2022 – «Surviving Noma» von Inediz/Claire Jeantet
Im neusten Film von Claire Jeantet (Inediz) wird einmal mehr eindrücklich festgehalten, was es für die betroffenen Menschen bedeutet, mit Noma zu leben.
Sehen Sie hier den Film auf youtube.
März 2022 – Nothilfe für die Kleinsten
Im Norden Kameruns herrscht eine grosse Hungersnot. Um die Kleinsten zu stärken, auch im Rahmen der Noma-Prävention, hat die NOMA-HILFE-SCHWEIZ der Partnerorganisation ASHIA Kamerun eine grössere Menge Milchpulver finanziert.
Dezember 2021 – Unterstützung vor Ort ist fundamental
Lesen Sie unseren aktuellen Newsletter (pdf) mit Berichten über Projekte, die wir unterstützen:
- Sentinelles in Niger und Burkina Faso
- Das Schicksal von Sahila
- Kinderspital Centre Persis
- Geplante Chirurgische Mission
November 2021 – Noma und Fidel im Guardian
Bericht im Guardian über die Krankheit Noma und über Fidel, den Präsidenten der NOMA-HILFE-SCHWEIZ.
Juni 2021 – Projekte in Niger und Burkina Faso!
NOMA-HILFE-SCHWEIZ unterstützt Sentinelles bei ihren Noma-Programmen in Niger und Burkina Faso!